top of page

Inspirationen
Stile und Farben

Bei Blumendesigns sind der Kreativität kaum Grenzen gesetzt.
Nicht immer lassen Sich diese daher in Kategorien einordnen, doch zur Orientierung finden Sie im Folgenden einige derzeit beliebte Stilrichtungen.

20210301_145314_edited.jpg

Klassisch-Chic

Blumen wie in Gemälden alter Meister

Bei diesem Stil wird viel Wert auf harmonische Farb- und Formkombinationen gelegt. Die Auswahl umfasst eine üppige Zusammenstellung von anmutigen Rosen und charmanten Begleitblumen. Grün wird, wenn überhaupt, nur dezent verwendet.

 

Arrangiert wird in edlen Schalen, Urnen in Gold, Silber oder für den extravaganteren Look in Schwarz oder Weiß.

Design by Berlin Flower School

20210302_140911_edited.jpg

Meadow Stil

Ein zartes Understatement

Sie lieben die Frische des Frühlings, wenn die Maiglöckchen sich gerade vorsichtig aus dem Boden wagen? Dann ist dieser Stil eventuell etwas für Sie. Hier wird bewusst nur auf zarte Blumen und ein lockeres Arrangieren gesetzt - als wären die Blüten eben erst auf der Blumenwiese oder Waldlichtung (meadow) gepflückt worden.

Design by Berlin Flower School

20210309_121637_edited.jpg

Modern Art 

...in Form von Blumen

Mit Blumen zu designen bedeutet mit der Kreativität der Natur zu arbeiten. In modernen Designinterpretationen wird viel Wert auf ausdrucksvolle Formen, Proportionen und Farben gelegt. Dabei kann durchaus auch bewusst mit Minimalismus und nur wenigen verschiedenen Blumensorten gearbeitet werden. Solche Designs sollten allerdings immer mit dem Rest der Dekoration und den Räumlichkeiten abgestimmt werden, um ihre Wirkung voll entfalten zu können.

Design by Berlin Flower School

20210303_142637_edited.jpg

Boho - Freiheit und Leichtigkeit

Trockenblumen und Extravaganz

Boho steht für Bohéme (zu Deutsch etwa: ungebundenes Künstlerdasein) und bezeichnet einen wie der Name schon andeutet weitgefassten Stil. Wichtig sind nicht so sehr die einzelnen Desginelemente, wie viel mehr das Lebensgefühl, dass zum Ausdruck gebracht werden soll: Eine Leichtigkeit des Seins, die den Moment lebt.

Floristisch betrachtet wird gerne mit Elementen, wie Trockenblumen, Pampasgras, und warmen Farbpaletten gearbeitet aber auch Federn, Makrame und Spitze macht sich gut darin.

Design by Berlin Flower School

bottom of page